Content Banner

Fakten

Anzeige endet

22.02.2024

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

Anschreiben
Lebenslauf

Kontakt

Das Erich Kästner Haus für Literatur e.V.
Antonstraße 1
01097 Dresden

Einsatzort:

Dresden

Bei Rückfragen

Andrea O'Brien
351.8045087

Link zur Homepage



Visits

280
Im Erich Kästner Haus für Literatur vereinen sich das Erich Kästner Museum mit einem Lesecafé und einem Museumsshop. Zudem finden regelmäßige Veranstaltungen (Lesungen, Konzerte, Vorträge) statt.

Praktikum im Erich Kästner Haus für Literatur

20.11.2023
Das Erich Kästner Haus für Literatur e.V. - Dresden
Germanistik, Kulturwissenschaft

Aufgaben

Ein Praktikum im Erich Kästner Haus für Literatur ist in folgenden Bereichen möglich:
Erich Kästner Museum in Kombination mit Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit/ Soziale Medien

Aufgabenschwerpunkte:
• Ausstellungsbetreuung, Besucherbetreuung mit Führungen (dt./eng.)
• Projektaufgaben je nach Bereich individuell zugeschnitten

Qualifikation

Voraussetzungen:
• Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
• Bereitschaft zu interdisziplinärem Denken und Arbeiten
• Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit
• Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität
• Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
• Gute Computerkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Benefits

Vorteile:
• fachübergreifende Einblicke in ein renommiertes, vielfältiges Kulturprojekt in Dresden
• Schulung der mündlichen und schriftlichen Kommunikation
• Trainieren systematischen und eigenständigen Arbeitens
• Qualifiziertes Zeugnis

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch - Englisch
Beginn: laufend
Dauer: 8-12 Wochen
Vergütung: keine
Anzahl der Plätze: 3

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Das Erich Kästner Haus für Literatur befindet sich in der Villa Augustin am Albertplatz in Dresden,
in der einst Franz Augustin, ein vermögender Onkel Erich Kästners, wohnte.
Das neuartige Museumskonzept - das mobile interaktive micromuseum® - zeigt Kultur als
lebendigen Prozess, jenseits konventioneller Museumsdefinitionen. Es ist am Menschen
ausgerichtet und geht auf die Persönlichkeit und die Bedürfnisse des Einzelnen ein. Durch das vielfältige Werk Erich Kästners spricht das Museum alle Generationen an.
Im Obergeschoss befinden sich das Literaturcafé und der Museumsshop, außerdem finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt.
Neben dem Museumsbetrieb an sechs Tagen der Woche wird das Kästnersche Erbe auch außerhalb der eigenen vier Wände durch unterschiedliche Projekte lebendig gehalten. Dazu zählen, neben dem Kästner Kompaktfestival, das literarische Stadtmarketingprojekt Erich Kästner Viertel, die jährliche Erich Kästner Rallye für 400 Dresdner Grundschüler, die internationale Wanderausstellung Travelling micromuseum Exhibition und das Erich Kästner MuseumsMobil. Neben kultureller Bildung, sprachlicher Kreativität und konstruktivem Umgang mit Medien fördert das auf Besucherteilhabe ausgerichtete Museumsprojekt Denkräume und Handlungsfelder für eine inklusive, demokratische Kultur, für die sich der international renommierte Autor und Journalist Erich Kästner Zeit seines Lebens über alle verfügbaren literarischen und medialen Kanäle einsetzte.

Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter

Branchen
Museen-, Kunstausstellungen

Logo der Jobbörse Berufsstart