Aufgaben
Int. Wettbewerb &
Deutscher und NRW Wettbewerb & Kinder- und Jugendkino & Themenprogramm/ Profile:
- Korrespondenz (teilw in englischer Sprache) mit den eingeladenen Filmemacher*innen, internationalen Produktionen und Verleihen
-Enge Zusammenarbeit mit der Katalogredaktion, Endkorrekturen von Katalog und Festivalmagazin u.v.m.
Organisation/ Eventmanagement
- Assistenz bei der Planung von Festivalaktivitäten, Koordination und Organisation von Eröffnung, Empfängen, Catering, Events, Abendprogrammen, Preisverleihung u.v.m
Presse
Redaktionsass. bei Festivalmagazin und anderen Informationsmedien; Social Media; Pressebetreuung
Öffentlichkeitsarbeit
Assistenz bei der Umsetzung Marketingaktivitäten
Qualifikation
Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit mit einem freundlichen und erfahrenen Team und den Einstieg in die Kulturarbeit. In allen Bereichen nehmen wir uns Zeit, die Praktikant*innen gründlich einzuarbeiten. Sie werden fest in das Festivalteam eingebunden und arbeiten oft mit den unterschiedlichen Bereichen zusammen. Teamfähigkeit ist ebenso wichtig, wie die Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten. Weitere wünschenswerte Voraussetzungen sind gute Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und die Begeisterung für unser Festival. Wir freuen uns, wenn Sie Erfahrungen mitbringen; sie sind aber keine Bedingung - wichtig ist Ihre Bereitschaft zu lernen.
Benefits
Ein Praktikum kann nur begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung oder als Pflichtpraktikum absolviert werden. Bewerbungen können nur unter Angabe der gewünschten Bereiche berücksichtigt werden. Bis zu drei Mehrfachnennungen sind möglich.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 09.02.2026
Dauer: 3 Monate
Vergütung: 520 €/Monat
Anzahl der Plätze: 7
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, gegründet 1954, gelten als das älteste Kurzfilmfestival der Welt und sind eine der größten internationalen Plattformen für die kurze Form.
Durchschnittlich rund 7.000 Einreichungen aus beinahe 100 Ländern für die Wettbewerbe erreichen uns jährlich.
Wir zeigen ca 500 Beiträge in über 100 Vorstellungen pro Festival.
Ca.1.100 akkreditierte Fachbesucher*innen aus aller Welt und über 100 akkreditierte Pressevertreter*innen besuchen das Festival jährlich.
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige Softwareentwicklung